© evlka

Pfadfinder

Quelle: Pfadis Brinkum
Wir unterscheiden drei Altersstufen in unserer Arbeit: die Wölflingsstufe für die Kinder, die Pfadfinderstufe für Jugendliche und die Älterenschaft für die Erwachsenen. Wir begreifen uns als Lebensbund: Mit dem Alter ändern sich natürlich die Formen der Arbeit – aber es bleibt das Bedürfnis, nicht nur in Erinnerungen zu schwelgen, sondern auch weiterhin gemeinsam etwas zu erleben.

Immer montags treffen wir uns zu Gruppenstunden – das ist das wichtige Grundgerüst unserer Arbeit. Höhepunkte sind aber unsere Fahrten und Lager. Zu diesen brechen wir möglichst oft auf, ob am Wochenende für ein oder zwei Nächte, zu den traditionellen Pfingst- oder Sommerlagern oder zu spannenden Großfahrten, auf denen wir weit entfernte Gebiete erkunden, entdecken und erleben – in Nord-, Süd- oder Osteuropa oder in der ganzen Welt.
Weitere Infos, wie z.B. Schnupperstunde oder Mitgliedschaft findest Du auf unserer Homepage der Pfadfinder Brinkum oder schick uns eine E-Mail an: info@pfadfinder-brinkum.de
Eure Pfadis

Pfadfinder Tannenbaumaktion 2025

Am ersten Wochenende des Jahres ließen wir uns von der Kälte nicht aufhalten und brachen zu unserer jährlichen Tannenbaumaktion auf. Seit über zehn Jahren sammeln wir Anfang Januar im Raum Brinkum Tannenbäume ein, die ihren Dienst erfüllt haben – man kann es also mittlerweile schon als Tradition bezeichnen! Die Route wird vorher im Weser Kurier angekündigt, es ist aber auch möglich, sich persönlich bei uns zu melden, um eine Abholung zu organisieren. Insgesamt waren wir 21 Leute, von denen 16 aktiv mitgesammelt haben. Mittags wurden wir unterwegs vom Küchenteam mit warmen Getränken, Rührei und Brot-Zwi-Ma (Zwischenmahlzeit) versorgt. So konnten wir gestärkt weitermachen. Zum Schluss haben wir die 93 eingesammelten Bäume entsorgt. Nach getaner Arbeit machten wir uns zurück auf den Weg zum Brinkumer Gemeindehaus, wo schon unser Abendessen auf uns wartete. Anschließend haben wir noch einen Stammesrat abgehalten, wo wir uns über aktuelle Themen im Stamm ausgetauscht haben und kommende Aktivitäten geplant haben. Übernachtet haben wir dann in unseren Gruppenräumen.
Das Wochenende war sehr erfolgreich und wir danken allen, die mit ihrem Baum dazu beigetragen haben. Über die erhaltenen Spenden haben wir uns ebenfalls sehr gefreut, und wir planen natürlich, diese Aktion im nächsten Jahr zu wiederholen!
Viele Grüße, Gut Pfad und Gottes Segen!
Stamm Marco Polo